top of page

eSport List

eSport Visum

Wie beantragt man ein eSport Visum für Deutschland? Alles zu Schengen- und D-Visa, rechtlichen Grundlagen, Chancen für internationale Gamer und Tipps zur erfolgreichen Antragstellung.

Sind Ihre eSport Verträge wasserdicht? Die wichtigsten Aspekte für Spieler und Sponsoren

Das muss Ihr eSport Vertrag enthalten: Inhalte, Formulierungen, Muster bei lexbase.online.

eSport Recht

Was regelt das eSport Recht? Alles zu Verträgen, Vergütung, Jugendschutz, Urheberrecht, Marken, Visa-Regeln und Sponsoring im eSport. So bleibt der digitale Wettbewerb fair und rechtssicher.

eSport Verein gründen

Erfahren Sie, warum es sich lohnt, einen eSport Verein zu gründen. Von rechtlichen Grundlagen über Finanzierung bis hin zu nachhaltiger Organisation.

eSport und Steuern: Wie Sie Ihre Gewinne clever optimieren können

Wie funktioniert Besteuerung im eSport? Erfahre alles über Einkommen- & Gewerbesteuer, Rechtsformen wie GbR oder UG, steuerliche Pflichten und Optimierungsstrategien für Teams und Organisationen.

Verborgene Gefahren: Cheating im E-Sport und die Folgen für Ihr Team

Was ist Cheating im E-Sport und welche Formen gibt es? Erfahre, wie Cheats den Teamgeist und die Integrität des Spiels bedrohen.

Kollektivstrafen im E-Sport: Gerechtigkeit oder Willkür für das gesamte Team?

Sind Kollektivstrafen im E-Sport gerecht? Wir beleuchten rechtliche Aspekte, Auswirkungen auf Teams, moralische Fragen und mögliche Alternativen.

Jugendschutz im E-Sport: So navigieren Sie durch die rechtlichen Fallstricke

Wie gelingt sicherer E-Sport für Jugendliche? Erfahre alles über rechtliche Grundlagen, Spielerverträge, Altersfreigaben und die Verantwortung von Teams, Eltern und Veranstaltern – kompakt und praxisnah erklärt.

Sponsoring eSport clever nutzen

Wie funktioniert Sponsoring im eSport? Von Zielgruppenanalyse und Vertragsrecht bis hin zu Social Media und Trends – entdecken Sie Strategien zur erfolgreichen Sponsorengewinnung im digitalen Sport.

Lizensierungssystem eSport

Wie entwickelt sich das System eSport in Deutschland? Erfahre alles über Lizenzmodelle, Herausforderungen, Datenschutz und Perspektiven für eine professionelle eSport-Struktur.

eSport Gemeinnützigkeit

Gemeinnützigkeit im E-Sport erklärt: Was sie bedeutet, welche Vorteile sie bringt und welche rechtlichen Hürden bestehen. Mit Fallbeispielen, Chancen und Risiken für E-Sport-Vereine in Deutschland.

Gewerbeanmeldung eSport

Wann ist eine Gewerbeanmeldung im eSport nötig? Erfahre alles über rechtliche Grundlagen, Unterschiede zu Freiberuflern, Kosten, Unterlagen und häufige Fehler – kompakt erklärt für Spieler und Teams.

Sind Lootboxen verboten?

Sind Lootboxen Glücksspiel? Entdecken Sie die rechtliche Einordnung, psychologische Hintergründe und politische Debatten rund um Lootboxen.

Rechtsanwalt bei Bans

Gebannt im eSport? Erfahre, wann ein Bann rechtlich angreifbar ist, welche Rolle Anwälte spielen, wie Publisher haften und wie sich Spieler gegen ungerechtfertigte Sanktionen wehren können.

eSport Wetten verboten in Deutschland?

Sind eSportwetten in Deutschland erlaubt? Erfahre alles zum rechtlichen Status, staatlicher Duldung, Risiken für Wettende und möglichen Gesetzesänderungen im Bereich eSportwetten.

Ist eSport Sport oder nicht?

Ist eSport wirklich Sport? Einblick in die Definition, Debatte, wirtschaftlichen Aspekte und kulturellen Einflüsse. Erfahre, wie eSport unsere Gesellschaft verändert und welche Zukunft er hat.

Was ist eSport?

Was genau ist eSport? Erfahre alles über die Geschichte, Disziplinen, Turniere, Community und wirtschaftliche Bedeutung des eSports – und warum er gesellschaftlich immer relevanter wird.

bottom of page